Welpenstunden sind fast unverzichtbar, wenn man einen gut sozialisierten Hund großziehen möchte.
In den Welpenstunden geht es nicht um hartes Training. Es dient dazu, dem Hund eine gute Basis für ein ausgeglichenes Verhalten mitzugeben.
Hier lernt der Welpe in erster Linie Eindrücke zu verarbeiten und mit anderen Hunden umzugehen.
Von verschiedensten Gerüchen, über unbekannte Geräusche bis hin zu unterschiedlichen Bodengründen. Hier wird spielerisch die Welt erkundet.
Grade das Zusammentreffen von vielen Welpen verschiedenster Rassen fördert das Sozialverhalten. Auch werden mal Grenzen ausgelotet. Dadurch lernt der Hund zum Beispiel ob das spielerische Beißen zu fest war. Grade der Umgang mit anderen Hunden muss jeder Hund lernen, um Aggressionen anderen Hunden gegenüber im Erwachsenenalter vorzubeugen.
Erste Kommandos wie „Sitz“, oder „Platz“ werden hier schon erlernt.
Hier wird die passende Basis für jeden Familien- und Sporthund gelernt.
Weitere Angebote
Sachverständigenstelle
Wir sind eine anerkannte Sachverständigenstelle vom LANUV für das Landeshundegesetz NRW.
Welpenstunde
Welpenstunden sind fast unverzichtbar, wenn man einen gut sozialisierten Hund großziehen möchte.
Hoopers
Parkourarbeit, die besonders Gelenkschonend die Teamfähigkeit zwischen Mensch und Hund fördert.
Mantrailing
Das Mantrailing ist eine Art der Fährtenarbeit. Hierbei geht es darum Menschen anhand Ihres individuellen Geruchs aufzusuchen.
Gebrauchshundesport
Dies ist einer der vielfältigsten und ältesten Gebiete des Hundesports. Hier wird eine Gute Grundausbildung des Hundes erziehlt. Diese bietet sowohl eine mentale als auch körperliche Auslastung des Hundes die natürlich immer mit erfolge und Spaß verbunden ist.