Termin vereinbaren
Wenn du der Meinung bist, dass wir das richtige Angebot haben, kontaktiere uns gerne!
Telefon
E-Mail Kontakt
Oft gestellte Fragen
Der Hund muss in Ihrer Stadt gemeldet und Haftpflichtversichert sein. Zudem muss ein aktueller Impfschutz gegen Tollwut nachgewiesen werden.
Wetterfeste Kleidung, da wir draußen trainieren. Halsband und Leine sollten natürlich auch am Start sein. Sollte aufgrund Nervosität alles außer dem Hund vergessen worden sein, bekommen wir auch das gelöst. Wir haben eine große Auswahl an Halsbändern, Leinen etc. vor Ort. Auch für das leibliche Wohl den Hundes ist durch eine große Auswahl an Leckerchen immer gesorgt.
Nein! Bei uns trainieren auch Kinder und Jugendliche unter Aufsicht Ihrer Eltern den neuen Familienzuwachs. Wir begrüßen es sehr, wenn sich die ganze Familie am Training beteiligt.
Für Mitglieder des Vereins ist über die Vereinsapp einsehbar, wann die offenen Trainigsstunden stattfinden. Für alle Anderen ist das Training ausschließlich nach Vereinbarung möglich. Meldet euch gerne bei uns!
Nein, dies ist nicht zwingend notwendig. Für alle Mitglieder laufen die Kosten für das Training über den Jährlichen Mitgliedsbeitrag. Dennoch ist es möglich Trainigsstunden einzeln zu bezahlen. Dies bietet jedem die Möglichkeit sich unsere Trainigsmethoden und den Verein anzuschauen, ohne direkt Mitglied werden zu müssen.
Auch das Sozialverhalten eines Hundes kann trainiert werden. Wichtig ist, offen und ehrlich zu sein und dies unbedingt beim ersten Kontakt zu uns anzugeben. Wir finden für jedes Trainingsgespann eine passende Lösung.
Ja! Es gibt immer Kaltgetränke, Kaffee und Tee.